Leasing Service - Logo
Unsere Leasingprodukte: Alles Leasing aus einer Hand.

UNSERE SERVICES

Als Full-Service-Anbieter bieten wir in Zusammenarbeit mit unseren Leasingpartnern ein breites Spektrum an Leasing- und Finanzierungsoptionen. Damit vereinfachen wir für unsere Vertriebspartner und deren Kundinnen und Kunden den Abschluss von Leasingverträgen deutlich.
Jetzt anfragen
Gemeinsam mit unseren Leasingpartnern bieten wir diese Leasingprodukte an:

Restwertleasing ist die häufigste Form des Leasings. Bei Vertragsbeginn wird auf Basis der Laufzeit, der gefahrenen Kilometer und des Leasingobjektes ein Restwert festgesetzt. Mit den monatlichen Leasingraten wird der sogenannte Finanzierungsbetrag (= Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Restwert) zurückbezahlt. Am Vertragsende muss der Restwert erzielt werden, wobei auch im Rahmen der steuerlichen Möglichkeiten eine Verlängerung des Leasingvertrages möglich ist.

Bei Restwertleasing gilt generell: Je höher der Restwert, desto niedriger die monatliche Rate – aber umso höher die Gesamtkosten. Umgekehrt heißt das: Je niedriger der Restwert, desto höher ist die monatliche Rate, umso niedriger sind dann die Gesamtkosten.

GOOD TO KNOW

Die Leasingnehmerinnen und Leasingnehmer haften für die Erfüllung des Restwertes – egal ob durch Verlängerung des Leasingvertrages oder Verkauf des Autos. Aus diesem Grund sollte stets darauf geachtet werden, dass der kalkulierte Restwert keinesfalls höher als der zu erwartende Zeitwert ist.

Beim Vollamortisationsleasing, auch Full-Pay-Out genannt, wird der gesamte Kaufpreis von den Leasingnehmerinnen und Leasingnehmern mit den monatlichen Leasingraten getilgt. Als Restwert wird kalkulatorisch eine zusätzliche Leasingrate herangezogen, um diese die Leasingnehmerin/der Leasingnehmer im Normalfall das Leasingobjekt erwerben kann.

GOOD TO KNOW

In Hinblick auf die Gesamtkosten lässt sich diese Leasingvariante mit einer Kreditfinanzierung vergleichen.

Übrigens: Die LSG LEAISNG-SERVICE bietet das Vollamortisationsleasing nicht nur für Firmenkunden sondern auf für Privatpersonen an.

Unser spezielles Modell der Gebrauchtwagenfinanzierung ermöglicht es, nicht mehr leasingfähige Fahrzeuge über eine spezielle Form des Ratenkaufs zu finanzieren. Bei diesem Finanzierungsprodukt wird der gesamte Finanzierungsbetrag mit den monatlichen Kaufraten beglichen. Um die monatlichen Raten möglichst niedrig zu halten, besteht die Möglichkeit eine höhere Restrate als Schlusszahlung festzulegen.

GOOD TO KNOW

Die Voraussetzung bei einer Gebrauchtwagenfinanzierung ist, dass das zu finanzierende Fahrzeug bei einem Kfz-Händler gekauft wird.

Leasing mit garantiertem Restwert ist eine spezielle Form eines Restwertvertrages. Damit können sich Privatpersonen wie Firmenkunden am Ende des Leasingvertrages frei entscheiden, ob das Leasingobjekt entweder zum vertraglich festgelegten Restwert angekauft oder an die Leasinggesellschaft zurückgegeben wird.

GOOD TO KNOW

Bei der Rückgabe des Objektes ist darauf zu achten, dass die am Vertragsbeginn vereinbarten Kilometer eingehalten werden. Weiters muss der Zustand des Objektes der vertraglichen Vereinbarung entsprechen. Ansonsten sind von der Leasingnehmerin/von dem Leasingnehmer Nachzahlungen zu tätigen.

Auch die Anschaffung von Maschinen oder sonstigen Mobilien kann über Leasing – genauer gesagt, über Vollamortisationsleasing – finanziert werden. Jedoch besteht bei der Vertragsgestaltung die Möglichkeit, auf die individuelle Notwendigkeiten der Leasingnehmerin/des Leasingnehmers einzugehen.

GOOD TO KNOW

Bei Maschinen- und Mobilien-Leasing können auch Saison- oder Staffelraten vereinbart oder die Finanzierung in Form eines „Sale & Lease Back Vertrages (siehe Leasingprodukt „Sonderfinanzierungen“) abgewickelt werden.

Ein Mietkauf ist genaugenommen kein Leasing. Das „Mietobjekt“ wird – wie auch beim Leasing – zuerst von der Leasinggesellschaft angekauft. Es wird aber in weiterer Folge über die Nutzung kein Leasingvertrag abgeschlossen. Die Leasinggesellschaft verkauft sofort wieder an die „Mieterinnen und Mieter“. Dabei erfolgt die Bezahlung des Kaufpreises unter vorbehaltenem Eigentumsrecht in Raten. Die Umsatzsteuer ist zu Beginn des Mietkaufs sofort in voller Höhe fällig.

GOOD TO KNOW

Bei dieser Finanzierungsform handelt es sich steuerlich um keinen Leasingvertrag, somit ist diese Finanzierungsvariante bei den „Mieterinnen und Mieter“ steuerlich wie ein herkömmlicher Kauf zu behandeln.

Sale & Lease Back
Mit Sale & Lease Back verkauft ein Unternehmen Objekte an eine Leasinggesellschaft und schließt gleichzeitig einen Leasingvertrag über die Nutzung ab. Diese Art der Finanzierung wird vor allem bei Neufinanzierungen gewählt. Denn hier ist aufgrund von mehreren unterschiedlichen Lieferanten – häufig auch aus unterschiedlichen Ländern – eine Direktabwicklung schwierig. Für bereits gebrauchte Objekte kann diese Finanzierungsform ebenfalls in Erwägung gezogen werden. Dabei werden durch niedrige Buchwerte vorhandene stille Reserven aufgedeckt.

Oldtimer-Finanzierung
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine spezielle Finanzierungsform bei der Anschaffung von Oldtimern. Unerheblich ist, ob der Kauf über einen Kfz-Händler oder über eine Privatperson erfolgt.

Boots-Finanzierung
Diese Finanzierung ist für Boote mit Liegeplatz innerhalb von Österreich als auch in Ausnahmefällen für jene, die in einem Hafen außerhalb Österreichs liegen, möglich.

Immobilien-Leasing
Neubauten, bereits bestehende Immobilien und der Grund, auf dem die Immobilie steht bzw. stehen soll, können ebenfalls über Leasing finanziert werden.

GOOD TO KNOW

Aufgrund der Nebenkosten ist Immobilien-Leasing erst ab einer Investitionssumme von ca. 1 Million Euro sinnvoll.

Eine Investition in Green Technology kann entweder über Leasing oder einen Ratenkauf finanziert werden. Neben Elektrofahrzeugen bieten wir auch Finanzierungsmodelle für Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen, Pufferspeicher, Batterien, Ladestationen, Wallboxen, Solaranlagen, Pelletheizungen, modulare Blockheizkraftwerke, Kleinwindräder und Infrarotheizsysteme an.

GOOD TO KNOW

Eine Finanzierung in Green Technology ist bereits ab einer geringen Investitionssumme von mindestens € 9.000,- inkl. USt. möglich. Und das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmern.

Bei größeren Fuhrparks bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung an – neben einer herkömmlichen Leasingfinanzierung beispielsweise auch die Finanzierungsform des Operating-Leasings unter Einschluss eines Fuhrparkmanagements.

GOOD TO KNOW

Bevor Sie sich für eine Finanzierungsform des eigenen Fuhrparks entscheiden, ist es ganz wichtig, dass Sie sich alle Vor- wie Nachteile der jeweiligen Finanzierungsart vor Augen führen und einen dementsprechenden Vergleich durchführen. Wir helfen und unterstützen Sie dabei gerne!

“Egal um welches Finanzierungsprodukt es sich handelt, wir bieten unseren Vertriebspartnern immer die für ihre Kundinnen und Kunden passende Lösung an.”
GÜNTHER ÜBLEIS
UNSERE Leasingpartner
UNSERE VERTRIEBSPARTNER
Lösungsorientiert. Spezialisiert. Genau. Das schätzen unsere Partner.
Darauf sind wir stolz: Eine Reihe von führenden Versicherungen und Banken vertraut auf unsere Kompetenz und unser Full-Service. Zu unseren Vertriebspartnern zählen u.a.:
IHRE VORTEILE
Wer uns vertraut, ist im Vorteil.
IMMER DIESELBEN ANSPRECHPERSONEN
Das spricht für uns. Ganz gleich, um welche Finanzierung es sich handelt und von welchen Leasinggesellschaften diese angeboten wird: Als unser Partner, haben Sie immer dieselben Ansprechpersonen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen mit ihrer langjährigen Leasingerfahrung und ihrer hohen fachlichen Kompetenz bei allen Fragen zur Seite.
01
FULL SERVICE – WIR FÜHREN DIE FÄDEN ZUSAMMEN
Die Zusammenarbeit mit uns macht sich bezahlt: Sie können alle notwendigen Finanzierungsprodukte anbieten. Und so laufen Sie nicht Gefahr, Ihre Kundinnen und Kunden oder das Geschäft durch die fehlende oder falsche Finanzierung zu verlieren. Dass die schnelle und unkomplizierte Abwicklung selbstverständlich ist, brauchen wir wohl nicht extra erwähnen – genauso wie die Tatsache, dass Sie sich durch uns einen großen Zeitaufwand und lange Wege ersparen. Sie und Ihre Kundinnen und Kunden kommen in den Genuss eines schnellen und einfachen Geschäftsabschlusses – ohne lange Wartezeiten.
02
DIE BESTEN LEASINGGESELLSCHAFTEN FÜR IHRE KUNDINNEN UND KUNDEN
Mit uns als Partner können Sie Ihren Kundinnen und Kunden Finanzierungsprodukte von den führenden Leasinggesellschaften in Österreich anbieten. Das garantiert Ihnen – und damit auch Ihren Kundinnen und Kunden – immer die besten Leasingangebote.
03
So werden Sie LSG LEASING-SERVICE Partner
Sie möchten den Vertrieb Ihrer Leasingprodukte optimieren? Wir unterstützen Sie dabei und freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft!

© LSG Leasing-Service GmbH designed by Gruppe am Park | developed by Levels

chevron-down